carte noire

PROGRAMM

carte noire – mit michael fehr
29.05.2023

Autor:innenprojekt

Gemeinsam mit einer Autorin oder einem Autor wollen wir in jeder Saison die Ansichten auf eine Eigenproduktion vervielfältigen, indem wir sowohl über das jeweilige Stück und seinen Inhalt sprechen, dieses aber auch anders beleuchten und durch die Sicht der Autorin/des Autors neu deuten lassen. Dabei werden dreierlei literarische Werke entstehen: eine Tonaufnahme oder ein Radiobeitrag, ein Kurztext und eine Live-Performance an einem Abend im Kellertheater Winterthur. In dieser Saison wirft Michael Fehr einen eigenen Blick auf «Der Sturz der Kometen und Kosmonauten» von Marina Skalova und lädt live zu einer musikalisch-rhythmischen Auseinandersetzung ein.

carte noire – mit michael fehr

anzeigen

Zum Autor

Michael Fehr wird 1982 in Bern geboren. 2007 bis 2012 studiert er am Schweizerischen Literaturinstitut und am Institut der Hochschule der Künste Bern. Als Schriftsteller veröffentlicht er 2013 sein erstes Buch «Kurz vor der Erlösung». Es folgen 2015 die düstere Kriminalgeschichte «Simeliberg» und 2017 eine Sammlung von Metamorphosengeschichten in «Glanz und Schatten».
2016 ist er die charakteristische Stimme in Deutsch, Englisch und Französisch auf dem Chanson-Album «Bruxelles» von Simon Ho, und 2018 ist er Texter, Erzähler und Sänger auf dem Roh-Blues-Album «im Schwarm», das in enger Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Manuel Troller entsteht.
2020 verbindet Michael Fehr in seiner neusten Arbeit «Super Light» zusammen mit dem Musiker und Produzenten Rico Baumann das Ritual des Erzählens mit der Spiritualität der Musik. Stücke aus rauer Stimme und treibender Perkussion wechseln sich ab mit gefühlvollen Balladen.
Michael Fehr bezeichnet sich als Erzähler. Er treibt seine unverwechselbare Kunst unermüdlich voran und tritt damit international in Erscheinung.

Im Frühling 2022 erschien Michael Fehrs neuestes Buch «Hotel der Zuversicht».

Die Beiträge zur CARTE NOIRE werden hier laufend online zu hören und zu sehen sein!